
Unsere Dienstleistungen
im neuen Zeitalter von Data Science
Meldewesen - Produktberatung
Mit dem Einsatz eines der Standardprodukte Abacus360, BAIS oder OneSumX sind eine Menge Aufgaben verbunden, die Einfluss auf einen stabilen Meldeprozess haben. Wir verfügen über die erforderlichen Produktkenntnisse, um einen stabilen Meldeprozess zu implementieren oder eine bestehenden Prozess zu optimieren. Wir können Sie bei folgenden Aufgaben entlasten:
-
Datenversorgung mit granularen Daten oder durch eine Ergebnisanlieferung
-
fachliche und technische Parametrisierung
-
Definition oder Betrieb von Jobketten
-
fachliche Validierung von Ergebnissen
-
Meldeausweistest und Ursachenanalyse
-
Test- und Releasemanagement
-
Einarbeitung in Architektur und Benutzeroberfläche
Meldewesen - FinRegGuard
Konsistente Meldeergebnisse sind entscheidend, um den Aufwand der Meldeerstellung zu begrenzen. Die Validierungsregeln der Aufsicht sind hier lediglich eine notwendige Bedingung für die technische Einreichung der Meldung.
Anomalien oder Fehler, die sich in die Meldehistorie eingeschlichen haben, führen zu Rückfragen des Aufsehers, des Abschlussprüfers oder des JST-Teams. Angesetzte §44 Prüfungen führen genauso zu erheblichem Aufwand wie eine Korrekturmeldungen, für die u.U. eine Wiederholung der Meldeverarbeitung notwendig ist.
Mit FinRegGuard liefern wir eine generative KI, die eigenständig Meldeergebnisse analysiert und Prognosewerte erstellt. Noch bevor eine Meldung den Aufseher erreicht, identifiziert FinRegGuard Anomalien im Vergleich zur Meldehistorie. Der Fachbereich hat also einen Kollegen mit Menschenverstand an der Seite, der das anstehende Meldeergebnis mit den Berichten aus der Vergangenheit vergleicht und mit der Zeit immer mehr Erfahrung gewinnt.
Meldewesen - Data Science
Daten haben insbesondere im Meldewesen einen hohen Stellenwert. Risikomanagement und Bankenaufsicht wachsen zunehmend zusammen, so dass auch aufsichtliche Daten bei der Steuerung von Risiken eine wichtige Rolle spielen.
Dabei nehmen allerdings auch regulatorische Anforderung an das Data Governance von aufsichtlichen Daten zu, was zur Folge hat, dass die Grundsätze aus RDARR auch im Meldewesen umgesetzt werden müssen.
Um die wertvollen Daten aus dem Meldewesen maximal zu nutzen und um die erforderliche Fähigkeit zur Aggregation von Risikoinformationen zu erfüllen, stehen Technologien aus dem Data Science zur Verfügung. Wir verfügen über die Erfahrung, Data Science Konzepte auch in Ihr Projekt einzubringen, wie z.B. Analyse und Visualisierung von großen Datenmengen, Mustererkennung, Identifizierung von Anomalien.
